Ob zur Raumbeduftung im Diffuser, im Riechstift oder Roll-On, in der Naturkosmetik oder als Bestandteil eines Entspannungsrituals – das Bergamotteöl ist ein wahres Multitalent mit sonniger Leichtigkeit. Außerdem wirkt das Öl der Bergamotte wie ein Wirkungsbeschleuniger, welcher die eigene Wirkung und auch die anderer Öle in einer Mischung im Zusammenwirken zur vollen Entfaltung bringt. Was wenige wissen, ist dass von den Inhaltsstoffen es dem Öl vom Lavendel fein ähnelt nur prozentual unterschiedlich ist. Somit ist dies eine gute Alternative, wenn der Geruch des Lavendels unangenehm ist.

Bergamotte – der sonnige Stimmungsaufheller unter den ätherischen Ölen
Das ätherische Öl der Bergamotte zählt zu den beliebtesten Ölen in der Aromatherapie, ist ein wahrer Lichtblick in dunklen Stunden – nicht nur wegen seines frischen, zitrusartigen Duftes, sondern auch wegen seiner vielseitigen Wirkung auf Körper und Seele. Gewonnen aus der Schale der Bergamotte-Frucht, vereint dieses Öl die belebenden Eigenschaften von Zitrusnoten mit einer sanft entspannenden Wirkung. Besonders bei Stress, Angst oder innerer Unruhe entfaltet die Bergamotte ihre beruhigende Kraft. Sie hilft, das emotionale Gleichgewicht wiederzufinden und hebt die Stimmung – ganz natürlich. Gleichzeitig wirkt sie klärend und erfrischend, was sie auch in Duftmischungen für Räume oder Büros beliebt macht.
Steckbrief - Bergamotte
- Botanischer Name: Citrus bergamia
- Synonym: Bergamott-Birne
- Herkunft: Italien, Süditalien, Indien, Korsika, Argentinien, Elfenbeinküste
- Pflanzenfamilie: Rutaceae, Rautengewächse
- Gewinnung: die unreifen grünen Fruchtschalen werden angeritzt und kaltgepresst; 200 kg Fruchtschalen = 1 kg ätherisches Öl
- Inhaltsstoffe (Quelle Aromapraxis Heute, S.259): Monoterpenester: 25-40%, v.a. Linalylacetat; Monoterpene: 30-60%; v.a. d-Limonen, β-Pinen, y-Terpinen; Monoterpenole: 5-15%, v.a. Linalool; Furocumarine: bis 0,5%, v.a. Bergapten
- Duft: grün-fruchtig, leicht, süß, frisch und erfrischend, klar, fruchtig-frisch
- Duftnote: Kopfnote
- Haltbarkeit: 1 bis max. 1,5 Jahre nach Öffnung der Flasche
- Mischt sich gut mit: Benzoe, Eukalyptus, Jasmin, Kamille blau, Koriander, Lavendel, Neroli, Pfefferminze, Rosengeranie, Sandelholz, Wacholder, Weißtanne, Ylang-Ylang, Atlaszeder, Zypresse
- Nebenwirkungen: innerlich nicht bei Schwangeren, Kindern, Kleinkindern anwenden; Vorsicht wirkt photosensitiv! Durch die enthaltenen Furocumarine erhöht es bei der Anwendung auf der Haut die Lichtempfindlichkeit, somit nach der Anwendung auf der Haut nicht direkt ins Solarium oder die Sonne gehen; Hautverträglichkeitstest vor der Anwendung machen.

Tipp – Podcast von Eliane Zimmermann und Sabrina Herber
Zum Bergamotteöl gibt es eine ganze Podcastfolge von Eliane Zimmermann und Sabrina Herber. Sie bezeichnen das ätherische Öl der Bergamotte auch als Taschenlampe der Aromatherapie. Du findest ihn hier >>klick<<. Hör ihn dir an, es lohnt sich!
Wirkung und Anwendungsgebiete des ätherischen Öls der Bergamotte
Wirkung körperlich:
stark antibakteriell, antiviral, desinfizierend, immunstimulierend, fiebersenkend, entkrampfend, abführend, antiparasitär, insektenabweisend, auswurffördernd, krampflösend, schmerzstillend, verdauungsfördernd.
Anwendungsgebiete körperlich:
- geschwächtes Immunsystem
- Atemwegserkrankungen
- Asthma, Bronchitis, Husten
- Erkältung, Grippe, Fieber
- Halsschmerzen
- Kopfschmerzen
- Verdauungsbeschwerden, auch nervös bedingt
- Blasenentzündung
- Menstruationsbeschwerden
- Wechseljahrsbeschwerden
- Muskelverspannungen, nervös bedingt
- Akne, unreine Haut, Ekzeme
- reife und faltige Haut
- Insektenabwehr, Insektenstiche
- Gallensteine

In der Psycho-Aromatherapie zählt Bergamotteöl mit zu den wichtigsten ätherischen Ölen. Es wirkt stark stimmungsaufhellend und hilft besonders bei Depressionen, Melancholie und auch Antriebslosigkeit. Auch unterstützt es das Loslassen von Stress, Perfektionismus und auch Gedankenkreisen.
Wirkung seelisch:
entspannend, stimulierend, angstlösend, stark stimmungsaufhellend, anregend, antidepressiv, aufbauend, konzentrationsfördernd, psychisch ausgleichend.
Anwendungsgebiete seelisch:
- Konzentrationsprobleme
- Schlafstörung, auch bei Kindern
- depressive Verstimmung
- Angst, Unruhe, Nervosität
- Trauer, Traurigkeit, Schock
- Burnout, Stress, Enttäuschung

Spirituelle und energetische Wirkung
In der energetischen Aromatherapie wird Bergamotte dem Solarplexus-Chakra zugeordnet. Dieses Energiezentrum steht für Selbstvertrauen, Lebensfreude und Tatkraft. Wenn wir aus der Balance geraten, hilft Bergamotte, unser inneres Licht wiederzufinden. Sie unterstützt dabei, sich selbst liebevoll anzunehmen, die eigenen Grenzen zu wahren und dennoch offen zu bleiben für Begegnung und Freude. Auch in Ritualen zur inneren Reinigung oder bei Neuanfängen wird die Bergamotte gerne verwendet – sie symbolisiert Licht, Aufbruch und Leichtigkeit.
DIY - Rezepte mit Bergamotteöl
Normalerweise würde ich dir hier nun viele DIY-Rezepte vorstellen, jedoch erlaube ich mir dich auf mein Buch zu verweisen, darin enthalten ist auch das Bergamotteöl und viele Rezepte passend dazu! Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du hier meine kostenfreie Arbeit für dich. Auch auf Instagram kannst du viele DIY-Rezept (für dich kostenlos) finden. Folge mir gerne auch dort. Ich danke dir 🙂
Kontraindikationen und Sicherheitshinweise
Wie bei allen ätherischen Ölen gilt: Qualität und Dosierung sind entscheidend. Jedoch gibt es beim ätherischen Öl der Bergamotte noch einige Dinge zu beachten, speziell für Anfänger. Besonders wichtig:
Photosensibilität
Das klassische Bergamotteöl enthält Furocumarine, die die Haut lichtempfindlich machen. Nicht vor Sonnenbädern oder Solariumbesuchen auftragen! Es gibt jedoch ein Bergapten-freies Öl, hier besteht die Gefahr der Photosensibilität nicht. Du bekommst es bei Oshadhi hier >>klick<< oder beim Tiroler Kräuterhof hier >>klick<<. (Mit dem Code CR-95437 erhältst du 5% Nachlass!)
Korrekt verdünnen
Nicht unverdünnt – also pur auf der Haut – verwenden, dies kann zu Hautreizungen welche Verbrennung ähneln führen. Gib auf 10 ml Pflanzenöl maximal 1 Tropfen Bergamotteöl.
Ob in der Duftlampe, im Roll-on, in Pflegeprodukten oder einfach als Begleiter für stressige Tage – das ätherische Öl der Bergamotte ist ein wahrer Schatz. Es bringt Leichtigkeit ins Herz, fördert die emotionale Balance und erinnert uns daran, dass wir uns selbst mit Liebe, Ruhe und Wertschätzung begegnen dürfen.
Gerade in hektischen Zeiten ist die Bergamotte wie ein Lichtstrahl im Alltag – zart, freundlich und stärkend zugleich.

Rosina J.
Autorin, Dipl. Aromapraktikerin